Impressum

Betreiber
VERUM DATA GmbH
Richard-Wagner-Str. 22
95444 Bayreuth

Geschäftsführer: Christoph Schmitt
Registergericht AG Bayreuth: HRB 6922

Kontakt
Tel: +49 (0)921 / 16 30 90 – 70
Fax: +49 (0)921 / 16 30 90 – 69
E-Mail: info@verum-data.de

Haftpflichtversicherung
Die VERUM DATA GmbH verfügt über eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung für den Bereich der Datenschutzberatung inklusive der Tätigkeiten aufgrund der Übernahme des Amts eines externen Datenschutzbeauftragten bei der Markel Insurance SE, Sophienstraße 26, 80333 München.

Verantwortlich für den Inhalt
Christoph Schmitt

Alternative Streitbeilegung
Hinweis zur alternativen Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung und § 36 VSBG
Unter dem Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/ stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären.

Die VERUM DATA GmbH nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG teil.

Datenschutzhinweise für Instagram

Die Karateschule Okinawa – Weiherstraße 25 – 95448 Bayreuth, betreibt diese Instagram-Seite. Diese erreichen Sie unter https://www.instagram.com/verum_data_datenschutz/. Anbieter des Netzwerks Instagram ist die „Facebook Inc.“, 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA (nachfolgend auch „Facebook“).

Wir sind gemeinsam mit Facebook sogenannte gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für den Betrieb der Instagram-Seite und haben eine diesbezügliche Vereinbarung mit Facebook geschlossen, die unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung der Instagram-Seite regeln.

Weitere Informationen insbesondere zu unseren Kontaktdaten als verantwortliche Stelle und Ihren Rechten als betroffene Person erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite unter https://www.verum-data.de/datenschutz abrufbar ist.

Die Nutzung unserer Instagram-Seite kann dazu führen, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Dies ist etwa dann der Fall, wenn Sie in Interaktion mit unserer Instagram-Seite treten, d.h. wenn Sie etwa einen unserer Beiträge „liken“, einen Kommentar auf unserer Seite schreiben oder uns eine Nachricht senden.

Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist dabei insbesondere eine Kontaktaufnahme mit Interessierten, die Möglichkeit uns und unsere Leistungen zu präsentieren und darzustellen sowie interessante Themen vorzustellen. Möglicherweise ist dieser Kontakt darüber hinaus gerichtet auf die Inanspruchnahme einer Dienstleistung und eines Vertragsabschlusses mit uns.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, wenn die Kommunikation auf einen Vertragsabschluss gerichtet ist.

Darüber hinaus findet die Verarbeitung auf Basis einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO statt. Dies ist dann zutreffend, wenn Sie mit uns auf der Plattform interagieren, insbesondere Beiträge „liken“ oder auf unserer Seite kommentieren. Diese Tätigkeiten sind als Einwilligung zu qualifizieren. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Hierzu können Sie einfach Ihren Kommentar oder Ihr „Like“ zurücknehmen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf lediglich Wirkung für die Zukunft hat und die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

Nehmen Sie über eine bereitgestellte E-Mail-Adresse mit uns Kontakt auf, so verarbeiten wir die uns hierbei übermittelten Daten, mindestens also Ihre E-Mail-Adresse. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt dabei in der Beantwortung Ihrer Anfrage. Hier löschen wir Ihre Daten, wenn davon auszugehen ist, dass der Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Schließlich werden die Aufrufe und auch die auf unserer Seite stattfindenden Interaktionen analysiert. Facebook erstellt zu diesem Zweck Nutzungsprofile. Wir als Betreiber der Instagram-Seite erhalten Statistiken, die Facebook auf Basis dieser Analyse der Besuche unserer Seite. Dies dient uns zur Optimierung unserer Unternehmens- und Angebotsdarstellung. Schließlich werden aufgrund der Informationen demografische und geografische Auswertungen erstellt und uns zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht eine gezieltere und interessenbasierte Schaltung von Werbeanzeigen. Daten werden uns hier jedoch ausschließlich anonymisiert bereitgestellt. Wir haben insoweit keinen Zugang zu den jeweils zugrundeliegenden Daten oder Personen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt dabei in einer optimierten Unternehmensdarstellung.

Wenn Sie Instagram benutzen, also auch bei Aufruf und Nutzung unserer Seite, kann außerdem Facebook selbst als Plattform-Betreiber Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Insbesondere nutzt Facebook diese zur Analyse sowie für Werbezwecke, auch zur Einspielung personalisierter Werbung. Auf diese Datenverarbeitung, insbesondere deren Art und Umfang sowie die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften haben wir keinen Einfluss. Soweit uns bekannt ist, werden hierzu von Facebook Cookies eingesetzt, die Ihr Nutzungsverhalten über die Grenzen eines Endgeräts hinaus verfolgen und speichern. Sofern Besucher Instagram daher auf mehreren Endgeräten verwenden, kann die Erfassung und Auswertung auch geräteübergreifend stattfinden, wenn es sich um registrierte und jeweils im eigenen Profil angemeldete Besucher handelt.

Unsererseits findet keine Weitergabe der hier verarbeiteten personenbezogenen Daten statt. Inwieweit Facebook entsprechende Daten weitergibt, ist uns unbekannt. Es ist jedoch insbesondere denkbar, dass die erfassten Informationen auch außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, verarbeitet werden.

Informationen zum Datenschutz bei Instagram, insbesondere auch zur Geltendmachung Ihrer Rechte gegenüber Facebook, erhalten Sie in der Instagram-Datenschutzrichtlinie unter:
https://de-de.facebook.com/help/instagram/155833707900388

Die Nutzungsbedingungen finden Sie unter:
https://help.instagram.com/581066165581870

Weitere Informationen zu Privatsphäre-Einstellungen finden Sie unter:
https://help.instagram.com/196883487377501?ref=dp

Ein Formular zur Ausübung des Widerspruchsrechts finden Sie hier:
https://www.facebook.com/help/contact/1994830130782319

Schließlich hat sich Facebook dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active